Biologisierung von Knochenersatzmaterialien mit Hyaluronsäure
Trend oder Evidenz?
![[Translate to Deutsch (Österreich):] [Translate to Deutsch (Österreich):]](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_05-28_Kloss_d065a03390.png)
![[Translate to Deutsch (Österreich):] [Translate to Deutsch (Österreich):]](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_05-28_Kloss_9b3213ef17.png)
Knochenersatzmaterialien sind in der Implantologie von großer Bedeutung. Zahlreiche Studien aus den letzten Jahren belegen, dass bei geeigneter Indikation gleichwertige Ergebnisse wie mit autologem Knochen erzielt werden können. Im Vergleich zu autologem Knochen fehlen den handelsüblichen Materialien biologische Faktoren wie Zellen und Wachstumsfaktoren. Daher ist der Wunsch nach einer Biologisierung zur weiteren
Optimierung der Knochenersatzmaterialien verständlich. PRF und Hyaluronsäure rückten in den Fokus von Untersuchungen. Es sollte geklärt werden, ob eine Verbesserung der Heilung von unterschiedlichen Knochenersatzmaterialien erreicht werden kann.
Die Hyaluronsäure hat den Vorteil, dass präoperativ kein Blut abgenommen werden muss. Die proangiogenetische und entzündungshemmende Wirkung von Hyaluronsäure ist in vitro bekannt. Erste klinische Studien zeigen einen positiven Effekt auf die Knochenheilung und die Stabilität des Augmentationsvolumens. Im Vortrag werden die klinischen Vorteile der Kombi- nation von Hyaluronsäure mit MinerOss® A + HYA dargestellt und näher beleuchtet.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und
profitieren Sie vom persönlichen Erfahrungsaustausch.
