Knochenersatzmaterialien

MinerOss® A, MinerOss® XP, MinerOss® X, CeraOss® und SynMax®

Die chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften sind wichtige Merkmale eines Knochenersatzmaterials und definieren die Eignung dessen für die klinische Anwendung. Sowohl das Einwachsen von umgebendem Knochengewebe als auch die Förderung der Entwicklung von niedrig differenzierten Vorläuferzellen in Knochenzellen, sollte durch ein Knochenersatzmaterial unterstützt werden.

MinerOss® A ist ein aus menschlichem Spenderknochen hergestelltes Allograft. Wissenschaftliche Studiendaten zeigen, dass Allografts in der Anwendung den patienteneigenen Knochen am ähnlichsten sind. Sie integrieren schnell und haben das Potenzial für ein Remodelling.1-5

MinerOss® XP und MinerOss® X vereinigen alle diese Eigenschaften. Sie weisen eine langsame Resorptionsrate auf (Quelle: Guarnieri et al. Regenerative Biomaterials, 2017, 1-4). Diese lässt eine substanzielle Knochenneubildung zu. Das CeraOss® Granulat, ein qualitativ hochwertiges, reines Knochenmineral bovinen Ursprungs. Das synthetische SynMax® Granulat bietet Zahnärzten eine Alternative zu Knochenersatzmaterialien aus porcinen und bovinen Ursprungs und erweitet das Behandlungsspektrum.

MinerOss® A –
humanes Knochenersatzmaterial


Mehr erfahren

MinerOss® XP –
porcines Knochen­mineral


Mehr erfahren

MinerOss® X –
bovine Knochenmineral-Matrix


Mehr erfahren


CeraOss®
reines, bovines Knochenmineral


Mehr erfahren

SynMax®
die synthetische Alternative
 

Mehr erfahren


Referenzen

1 Schmitt et al. Clin Oral Implants Res. 2013, 24, 576.
2 Solakoglu et al. Clin Implant Dent Relat Res. 2019, 21, 1002-1016.
3 Kloss et al. Clin Case Rep. 2020, 8, 5.
4 Wen et al. J Periodontol. 2020 Feb;91(2):215-222
5 Kloss et al. Clin Oral Implants Res. 2018, 29, 1163.