CAMLOG® Implantatsystem

Die Tube-in-Tube® Verbindung

Das Herzstück des CAMLOG® Implantatsystems ist die Tube-in-Tube® Implantat-Abutment-Verbindung. Ihre Präzision und das besondere geometrische Nuten-Nocken-Prinzip ermöglicht eine nahezu perfekte Kraft- und Momentverteilung. Das CAMLOG Implantatsystem ist konsequent auf prothetische Einfachheit ausgerichtet, dies überzeugt sowohl Chirurgen als auch Prothetiker. Sowohl die CAMLOG SCREW-LINE als auch die CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Implantate bedienen sich der bewährten Tube-in-Tube Implantat-Abutment-Verbindung.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Die bewährte CAMLOG Implantat-Abutment-Verbindung

Das unverwechselbare Tube-in-Tube-Prinzip mit den drei ineinandergreifenden Nuten und Nocken erzeugt eine sehr präzise, stabile und rotationsgesicherte Implantat-Abutment-Verbindung. Diese wurde auf Basis aufwändiger Finite-Elemente-Analysen biomechanisch konzipiert. Sie hat sich seit vielen Jahren millionenfach bewährt: der Langzeiterfolg ist wissenschaftlich dokumentiert.

Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Indexierung durch drei mögliche Positionierungen der Abutments
  • Präzise, mit ausgezeichnetem taktilen Feedback
  • Platform-Matching und optional Platform-Switching
  • Definierter vertikaler Anschlag: kein Höhenversatz über den gesamten Workflow
  • Durchmesserreduziertes Implantat (3.3 mm)
  • Wissenschaftlich dokumentierte Langzeitergebnisse

CAMLOG PROGRESSIVE-LINE


Mit CAMLOG PROGRESSIVE-LINE können moderne Behandlungskonzepte wie die Sofortversorgung oder Sofortbelastung erfordern, einfacher umgesetzt werden. Das apikal konische Makrodesign des CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Implantats mit verbreiteter Flankenhöhe und vielen weiteren Features erleichtert das Erreichen einer hohen Primärstabilität − unabhängig von der Knochenqualität. 

Das krestale Gewinde sorgt für zusätzlichen Halt bei begrenzter Knochenhöhe, das bis zum Apex laufende Gewinde ist ideal für Sofortimplantationen. CAMLOG PROGRESSIVE-LINE erweitert dadurch Ihre therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten in weichem Knochen und in Extraktionsalveolen.

mehr anzeigen weniger anzeigen
  • Hochpräzise CAMLOG Tube-in-Tube Verbindung
  • Apikal-konisches Schraubenimplantat für Souveränität in allen Knochenqualitäten
  • Hohe Primärstabilität durch flexible Bohrprotokolle für unterschiedliche Knochenqualitäten
  • Krestales Gewinde für zusätzlichen Halt bei begrenzter Knochenhöhe
  • Gewinde bis zum Apex – ideal für Sofortimplantationen
 

Das CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Implantat steht durch die Tube-in-Tube-Verbindung für prothetische Einfachheit. Die Implantatpositionierung erfolgt leicht suprakrestal oder epikrestal. CAMLOG PROGRESSIVE-LINE Implantate stehen mit der Promote® plus Oberfläche und einem maschinierten Hals von 0.4 mm zur Verfügung.

mehr anzeigen weniger anzeigen

CAMLOG SCREW-LINE

CAMLOG SCREW-LINE Implantate sind leicht konische, selbstschneidende Schraubenimplantate. Sie ermöglichen ein einfaches Inserieren durch Selbstzentrierung mit durchgehenden Knochenkontakt und erreichen damit eine solide Primärstabilität. Die Verrundung der apikalen Geometrie ermöglicht ein schonendes Einsetzen der CAMLOG SCREW-LINE Implantate in den Knochen.

  • Hochpräzise CAMLOG Tube-in-Tube Verbindung
  • Schwach konisches Schraubenimplantat für alle Indikationen
  • Solide  Primärstabilität
  • Selbstzentrierung mit durchgehendem Knochenkontakt
  • Schonende Insertion durch apikale Verrundung
 

CAMLOG SCREW-LINE Implante stehen sowohl mit der Promote® Oberfläche (1.4 mm maschinierter Hals) und der Promote® plus Oberfläche (0.4 mm maschinierter Hals) zur Verfügung und erlauben dadurch maximale Flexibilität der vertikalen Implantatposition.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Gingivaformer für das CAMLOG Implantatsystem

Die Anwendung der CAMLOG Gingivaformer unterstützt die Ausformung des periimplantären Weichgewebes in der Einheilphase. Die Gingivaformer stehen in den unterschiedlichen Geometrien wide body narrow, wide body, zylindrisch und bottleneck zur Verfügung. Für die Option Platform-Switching sind CAMLOG Gingivaformer PS erhältlich.

CAMLOG Prothetik

Das CAMLOG Portfolio bietet eine große Bandbreite an Prothetikkomponenten für unterschiedliche Versorgungskonzepte. Digitale als auch konventionelle Methoden zur Fertigung des Zahnersatzes sind als zementierte oder verschraubte Lösungen realisierbar.

Mehr erfahren

Das Multi-unit System

Mit dem Multi-unit System von Camlog erhalten zahnlose Patienten die Möglichkeit einer komfortablen, festsitzenden Versorgung auf vier oder sechs Implantaten – und damit ein Plus an Lebensqualität. Die Multi-unit Komponenten bieten eine Fülle an Optionen, um den Patienten mit wenig Zeitaufwand zu versorgen. Neben okklusal verschraubbaren Brücken für Sofort- und Spätversorgungen erlaubt das multioptionale System auch Stegversorgungen auf geraden und abgewinkelten Multi-unit Abutments.

Mehr erfahren

Produkt­katalog
Das CAMLOG Implantatsystem