Bone-to-Bone – von der augmentativen Chirurgie zur Implantatprothetik
Im Rahmen unseres 3. Hands-on-Kurses im März auf der Laßnitzhöhe möchten wir interessierten Kolleginnen und Kollegen erneut die Möglichkeit geben, einen Einblick in die Welt der implantatgetragenen Prothetik zu erhalten. Neben unserem bereits bekannten „Bone-to-Bone“-Konzept steht insbesondere die implantatprothetische Versorgung des zahnlosen Kiefers im Vordergrund.
In Zusammenarbeit mit der Firma Camlog werden modernste Konzepte zur prothetischen Versorgung erläutert und auch praktisch umgesetzt. Nach einem chirurgischen Schwerpunkt am Vormittag mit Live-OP steht der Nachmittag ganz im Zeichen der prothetischen Rehabilitation. Nach Fachvorträgen eines erfahrenen Prothetikers aus der Schweiz, Dr. Frederic Hermann, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, intensiv am Modell neueste Konzepte zu erlernen und auch umzusetzen.
Die Teilnahme am Workshop ist limitiert, da effektives Arbeiten nur so möglich ist. In der Abendveranstaltung geht es nicht nur um kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch um den fachlichen Austausch und die Gelegenheit, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben, freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie auf der Laßnitzhöhe begrüßen zu dürfen.