Die Hart- und Weichgeweberegeneration optimieren
- mit L-PRF und Biomaterialien


Defizitäre Knochen- und Weichgewebeverhältnisse erfordern unterschiedliche Behandlungskonzepte wie die Verwendung von Knochenersatzmaterialien oder den Einsatz von Barrieremembranen.
Im Rahmen dieser Fortbildung wird die Verwendung von Biomaterialien sowie die Herstellung von L-PRF beleuchtet:
- Das Knochenersatzmaterial von BioHorizons® eignet sich für ein breites Anwendungsspektrum bei der Hart- und Weichgeweberegeneration.
- L-PRF – ein Thrombozytenkonzentrat der 2. Generation, das in einem einfachen Chairside-Verfahren aus dem Blut des Patienten gewonnen wird.
- Herstellung von Sticky Bone mit dem porcinen Knochenersatzmaterial MinerOss® XP und L-PRF zur Hartgewebeaugmentation.
Die Referenten

Andreas van Orten, M.Sc., M.Sc.

Michael Schmidts
Vertriebsverantwortung für L-PRF